bAV-Vorteilsrechner - Datenschutzbestimmungen

Der Schutz der Persönlichkeitsrechte unserer Kunden und Geschäftspartner ist für uns von großer Bedeutung. Unabhängig von gesetzlichen Regelungen verpflichten wir uns, personenspezifischen Daten

  • nur für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke zu erheben
  • und nicht länger als erforderlich personenbezogen aufzubewahren.
  • Nichtzutreffende oder unvollständige Daten zu berichtigen oder zu löschen
  • und für die notwendige Transparenz zu sorgen.
Der bAV-Vorteilsrechner berücksichtigt insbesondere:
  • Es werden keine IP-Adressen gespeichert
  • Es werden nur die Daten erhoben bzw. abgefragt, die zur persönlichen Nutzung des bAV-Vorteilsrechners - Ermittlung der Vorteile einer betrieblichen Altervorsorge wie z. B. der Steuer- und Sozialversicherungsersparnis - unbedingt notwendig sind.
  • In Verbindung mit dem VKB bAV-Vorteilsrechner speichern wir keine personenbezogenen Daten.
  • Die Anwendung greift in keinem Fall auf Bilder, Medien o.ä. auf Ihrem Smartphone zu.
  • Die von Ihnen für den Versand der bAV-Vorteilsberechnung eingegebene E-Mailadresse wird nicht gespeichert.
  • Eine Übermittlung der eingegebenen Daten an Dritte erfolgt nicht.
  • Für den Versand der Berechnungsergebnisse per E-Mail wird ihre Zustimmung abgefragt.
  • Wir erstellen keinerlei Nutzungsprofile und sammeln keine Daten zu Marketingzwecken.
Berechtigungen
Die Anwendung benötigt bei Installation folgende Berechtigungen von Ihnen, deren Grund wir Ihnen im Folgenden gerne erläutern:
  • Internetverbindungen herzustellen, um Berechnungen in der bAV App durchführen zu können.
  • Berechnungsergebnisse auf dem lokalen Datenspeicher zu speichern.
  • Lesezugriff auf den Telefonstatus und Schreibrechte für den E-Mail-Versand.

Berater in Ihrer Nähe finden

Berater in Ihrer Nähe finden

Online-Kundenzentrum