• Pflegezusatz­versicherung private Pflegeversicherung

    Pflegezusatz­­versicherung

    Unser Schutzschirm für Ihre Pflege

    • Finanzielle Sicherheit
    • Selbstbestimmt zu Hause leben
    • Professionelle Hilfe bei der Organisation der Pflege
Sie sind hier: Startseite

Die Vorteile unserer Pflegeversicherung im Überblick

  • Finanzielle Sicherheit: Sie schützen sich vor großer finanzieller Belastung im Pflegefall.
  • Unabhängigkeit: Sie können möglichst lange selbstbestimmt zu Hause leben.
  • Schutz der Familie: Sie schützen das Vermögen Ihrer Angehörigen.
  • Serviceleistungen: Sie erhalten professionelle Hilfe bei der Organisation der Pflege.

Berechnen Sie Ihren Beitrag für die Pflegezusatzversicherung

Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.
Kompakt Optimal Premium
Tarif FörderPflege PflegePRIVAT Premium PflegePRIVAT Premium Plus
Monatlicher Tarifbeitrag
Staatliche Förderung 5 €
Monatlicher Zahlbeitrag
i
Monatliche Leistung bei vollstationärer und häuslicher Pflege
Pflegegrad 5
i
Pflegegrad 4
i
Pflegegrad 3
i
Vollstationäre Pflege:
Häusliche Pflege:
Pflegegrad 2
i
Vollstationäre Pflege:
Häusliche Pflege:
Pflegegrad 1
i
Finanzielle Absicherung
Sofortige Leistung (keine Wartezeit)
i
nur bei Unfall
Keine Beitragszahlung mehr ab Pflegegrad 3
Zusätzliche einmalige Leistung ab Pflegegrad 2
Individuelle Erhöhung des Tagegeldes (bis zu 2x ohne Gesundheitsprüfung)
Organisatorische Unterstützung und Beratung
Organisatorische Experten-Unterstützung durch den persönlichen. PflegePartner
i
Unterstützung auch im Pflegefall der Eltern oder Kinder durch PflegePartner Plus
i

Angebot anfordern

Online abschließen

Angebot anfordern

Online abschließen

Angebot anfordern

Online abschließen

headline

dummy text

Hinweis: Die Leistungen sind verkürzt wiedergegeben, maßgebend ist der Umfang und Wortlaut der Versicherungsbedingungen.

Unsere Services zu Ihrer organisatorischen Unterstützung und Beratung

Persönlicher PflegePartner

In den Tarifen PflegePRIVAT Premium und PflegePRIVAT Premium Plus: Mit dem persön­lichen Pflege­Partner stehen Ihnen und Ihren Ange­höri­gen im Pflegefall fach­kund­ige Be­rater zur Seite. Sie bieten Hilfe­stell­ungen in allen Be­reich­en rund um die Pfle­ge. Ein­fühl­ungs­ver­mögen und Authen­ti­zi­tät der Be­rater spielen in dieser emo­tio­nalen Phase eine genau­so wichti­ge Rolle, wie Fach­wissen, Er­reich­bar­keit und eine struk­tu­rierte Analy­se der Situ­ation.

PflegePartner Plus

Nur im Tarif PflegePRIVAT Premium Plus: In diesem Tarif erhalten Sie die Unterstützung durch den PflegePartner auch, wenn ein Elternteil oder eigenes Kind pflegebedürftig wird. Der PflegePartner berät und begleitet Sie bis die Pflege stabil organisiert ist– oder maximal drei Monate. Sie können die Leistungen des PflegePartner Plus einmalig in Anspruch nehmen.

Häufige Fragen zur Pflegezusatzversicherung

Was bedeuten die Pflegegrade?
  • Pflegebedürftige werden je nach Schwere ihrer Beeinträchtigung in Pflegegrade eingeteilt. Es gibt fünf Pflegegrade:

    Pflegegrad 1: Geringe Beeinträchtigung der Selbstständigkeit

    Pflegegrad 2: Erhebliche Beeinträchtigung der Selbstständigkeit

    Pflegegrad 3: Schwere Beeinträchtigung der Selbstständigkeit

    Pflegegrad 4: Schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit

    Pflegegrad 5: Schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit mit besonderen Anforderungen an die Pflege

    Pflegebedürftige werden je nach Schwere ihrer Beeinträchtigung in Pflegegrade eingeteilt. Es gibt fünf Pflegegrade:

    Pflegegrad 1: Geringe Beeinträchtigung der Selbstständigkeit

    Pflegegrad 2: Erhebliche Beeinträchtigung der Selbstständigkeit

    Pflegegrad 3: Schwere Beeinträchtigung der Selbstständigkeit

    Pflegegrad 4: Schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit

    Pflegegrad 5: Schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit mit besonderen Anforderungen an die Pflege

Was kostet eine private Pflegeversicherung?
  • Die Kosten hängen vom Alter bei Versicherungsbeginn und dem gewünschten Leistungsumfang ab. Sie können die Höhe der Beiträge beeinflussen, z. B. durch die Wahl des Tagegeldes. Ein individuelles Angebot kann man einfach berechnen lassen.

    Die Kosten hängen vom Alter bei Versicherungsbeginn und dem gewünschten Leistungsumfang ab. Sie können die Höhe der Beiträge beeinflussen, z. B. durch die Wahl des Tagegeldes. Ein individuelles Angebot kann man einfach berechnen lassen.

Muss ich auch im Pflegefall weiter Beiträge bezahlen?
  • Ja, die Beiträge müssen normalerweise während der gesamten Laufzeit bezahlt werden, auch im Pflegefall und als Rentner. Ab Pflegegrad 3 gibt es jedoch bei bestimmten Tarifen Beitragsfreiheit.

    Ja, die Beiträge müssen normalerweise während der gesamten Laufzeit bezahlt werden, auch im Pflegefall und als Rentner. Ab Pflegegrad 3 gibt es jedoch bei bestimmten Tarifen Beitragsfreiheit.

Wie kann ich eine Pflegezusatzversicherung gut planen?
  • Eine private Pflegeversicherung ist wichtig für die Altersvorsorge. Machen Sie frühzeitig einen Finanzcheck, um Ihre Einnahmen, Ausgaben und Ersparnisse zu überschlagen. Planen Sie auch zukünftige Kosten für Kinder, Haus und mögliche Renovierungen im Pflegefall ein. Beachten Sie, dass die Beiträge im Laufe der Zeit steigen können.

    Eine private Pflegeversicherung ist wichtig für die Altersvorsorge. Machen Sie frühzeitig einen Finanzcheck, um Ihre Einnahmen, Ausgaben und Ersparnisse zu überschlagen. Planen Sie auch zukünftige Kosten für Kinder, Haus und mögliche Renovierungen im Pflegefall ein. Beachten Sie, dass die Beiträge im Laufe der Zeit steigen können.

Bin ich auch im Ausland gut abgesichert?
  • Ja, die Pflegezusatzversicherung gilt auch im Ausland. Einige Tarife gelten weltweit, nicht nur im europäischen Ausland.

    Ja, die Pflegezusatzversicherung gilt auch im Ausland. Einige Tarife gelten weltweit, nicht nur im europäischen Ausland.

Wann sollte ich eine Pflegezusatzversicherung abschließen?
  • Es ist sinnvoll, frühzeitig eine Pflegeversicherung abzuschließen, da man auch in jungen Jahren pflegebedürftig werden kann. Eine private Pflegeversicherung schützt Ihr Vermögen und Ihre Familie vor finanziellen Belastungen. Besonders nach der Familiengründung oder dem Kauf eines Hauses ist ein guter Zeitpunkt. Für junge Menschen sind die Beiträge oft niedriger. Frühzeitig an die Absicherung zu denken, gibt Ihnen und Ihrer Familie Sicherheit.

    Es ist sinnvoll, frühzeitig eine Pflegeversicherung abzuschließen, da man auch in jungen Jahren pflegebedürftig werden kann. Eine private Pflegeversicherung schützt Ihr Vermögen und Ihre Familie vor finanziellen Belastungen. Besonders nach der Familiengründung oder dem Kauf eines Hauses ist ein guter Zeitpunkt. Für junge Menschen sind die Beiträge oft niedriger. Frühzeitig an die Absicherung zu denken, gibt Ihnen und Ihrer Familie Sicherheit.

Downloads zur Pflegezusatzversicherung

Hier können Sie sich die Tarife sowie die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) als PDF herunterladen:

Tarif FörderPflege

Tarif PflegePRIVAT Premium

Tarif PflegePRIVAT Premium Plus

AVB FörderPflege

AVB PflegePRIVAT Premium / PflegePRIVAT Premium Plus

Vier gute Gründe, warum wir einer der Marktführer in Bayern und der Pfalz sind
Versicherungskammer Bayern in Zahlen und Fakten